Lange & Söhne, Glashütte, Chronometer mit Zentralsekunde in der Original-Holzbox von 1918

Dieses vorzüglich erhaltene Objekt der Glashütter Manufaktur ist eines von nur ca. 40 produzierten Objekten dieser Art, die Lange & Söhne zwischen 1915 und 1925 produzierte. Das vorliegende Objekt besticht durch den neuwertigen Zustand und die originale Holzbox. Die Uhr wurde am 17.5.1918 an das K. u. K. Hydrographische Amt in Pola/Istrien geliefert.

Die Fakten:

Lange & Söhne Taschenchronometer mit Zentralsekunde im offenen, guillochierten Silbergehäuse. Feinheitsgrad 0,900, Gehäuseform „Jürgens“, die Guillochierung ist vorzüglich erhalten. 61,5mm Durchmesser, Gewicht 184g!

Fein versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Stahlbirnzeiger, Typische Chronometeroptik, makellos!

Werkdurchmesser 50mm! Marke ALS, Chronometerhemmung mit Wippe, Halbsekundenschlag! Vor 2 Jahren revidiert, Top-Zustand

Seltenes Top-Objekt eines der weltweit begehrtesten Taschenuhrenherstellers