Longines Chronometer, Kaliber 21.59, ungetragene schwere 18 Kt. Golduhr in der Original Mahagonibox
Hochfeines offenes, schweres Longines Ankerchronometer in 18 Kt. Gold von ca 1890 in der originalen Mahagonibox in ungetragenem oder kaum getragenen Zustand. Top Objekt der legendären Manufaktur. Das Kaliber 21.59 wurde 1888 von Longines entwickelt. Longines engagierte sich zu dieser Zeit verstärkt im Bereich der Präzision und entwickelte das erste beglaubigte Uhrwerk für Chronometer, das Kaliber 21.59. Es beruhte auf einem 1878 entwickelten Uhrwerk zur Verbesserung der Ganggenauigkeit. (siehe website Longines) Eine mit diesem Kaliber ausgestattete Taschenuhr namens „La Renommée“ gewann auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 den Grand Prix. Nach dem ersten Weltkrieg wurden Longines-Chronometer bei den Expeditionen von Locatelli, Amundsen und Byrd verwendet.
Das vorliegende Objekt besticht durch den neuwertigen Zustand, insbesondere die Guillochierung befindet sich in einem makellosen Zustand. Ungewöhnlich ist die aussergewöhnliche Ausstattung der Uhr im schweren 18 Kt. Goldgehäuse. Ausserdem existiert eine Werksverglasung. Der Durchmesser beträgt stattliche 56mm bei einem Gewicht von 136g.
Wunderschönes, bedeutendes Komplett-Ensemble aus feinstem Hause!
Ähnliche Produkte
-
Archiv
Longines Ankerchronometer, in spektakulärem Loius XVI-Gehäuse, Mahagonibox und Zertifikat
Bewertet mit 0 von 5Weiterlesen