Parkinson & Frodsham, London, Minutenrepetition mit Selbstschlag
Bei diesem Objekt der Londoner Manufaktur „Parkinson & Frodsham“ handelt es sich um eine der aufwändigsten Komplikationen überhaupt, Minutenrepetition mit Selbstschlag, „Grande et petite Sonnerie“. Die extrem schwere Taschenuhr von 1904 hat einen gewaltigen Durchmesser von 64mm und wiegt sage und schreibe 249 g. 2 Federhäuser für Minutenrepetition und Selbstschlag. Dialmaker Willis, Thoms case, Rohwerk: Hector Golay, also all English! Hervorragender, revidierter Zustand
Diese Uhr ist bereits dokumentiert und abgebildet bei: Vaudrey Mercer : The Frodshams, published by “ The Antiquarian Horological Society“, 1981 (siehe Fotos)
Ein absolut hochkarätiges, dokumentiertes Sammlerobjekt feinster englischer Herkunft.
The present watch is one of the exceedingly rare clock watches made by Parkinson & Frodsham.
The case was supplied by Fred Thoms, the movement can be attributed to Charles Hector Golay, trading as Hector Golay, 46 Myddleton Square, London, a Swiss born watchmaker who worked most of his life in London. Golay was the main manufacturer, along with Nicole, Nielsen & Co., of the best English made complicated watch movements at the end of the 19th/beginning of the 20th century. Golay regularly commissioned Frederick or Fred Thoms with the supply of the cases, often fitted with the ‚thief-proof‘ swivel bow.
Ähnliche Produkte
-
Archiv
Grignion & Son/London, Doppelgehäuse-Zylinderuhr mit Achtelrepetition auf Glocke
Bewertet mit 0 von 5Weiterlesen