Leopold Huguenin, hochkomplizierte Locler Taschenuhr mit Minutenrepetition, Chronograph Rattrapante und blitzender 1/4 Sekunde

Diese hochkomplizierte Uhr aus der historischen Schweizer Uhrenmetropole Le Locle (Jura), der Wiege der Schweizer Uhrenindustrie, gehört zum Feinsten, was in Le Locle seinerzeit (ca 1890) produziert wurde. Dieses in außergewöhnlichem Erhaltungszustand befindliche Sammlerobjekt wurde ewa 1890 nach Nordamerika geliefert. Die außergewöhnlich schwere Uhr verfügt über eine Minutenrepetition, einen Chronograph-Rattrapante und eine blitzende 1/4 Sekunde.

Die Fakten:

Leopold Huguenin, schwere guillochierte Savonette mit Minutenrepetition, Chronograph Rattrapante und blitzender 1/4-Sekunde. makelloses neuwertiges 18 Kt. Gehäuse mit guillochierten Deckeln und geriffeltem Rand. Außenliegend 3 Drücker für Rattrapante-Chrono und Blitzsekunde, bei 6 Uhr Schieber für Repetitionsauslösung. Durchmesser 58 mm, Gewicht 193g!!

Hochfeines, 3-teiliges römisches Blatt mit außenliegenden arabischen Sekunden. In Verbindung mit den feinen Locler Breguet-Zeigern an Ästhetik schwer zu überbieten! Makellos!

Hochkompliziertes Chronographen-Repetitionswerk (Manufakturherstellung!) unter gesonderter Glasabdeckung. Soeben revidiert!

Makelloses Sammler- und Anlageobjekt, in diesem Zustand und Komplexität absolut Singulär!